Geniessen Sie die Zeit auf der Hütte mit Feinem aus der Küche.
Angebot
Halbpension, regionale und Hausspezialitäten, exquisites Kaffee- & Teesortiment, feine Apéros und erlesene Weine
Halbpension
Die Halbpension beinhaltet ein reichhaltiges Nachtessen mit Suppe, Hauptgang mit Salat oder Gemüse und Dessert,
Frühstück mit Brot, Butter, Konfitüre, Honig, Käse und Müesli sowie Kaffee, Milch oder Tee und 1 lt Marschtee/Pers.
Allfällige Allergien oder Wünsche für ein vegetarisches Menü teilen Sie uns bitte bereits bei der Reservation mit!
Vegane Speisen anzubieten sprengt leider den Rahmen unserer Möglichkeiten.
Nachtessen gibt es um 18.30 Uhr. Bitte bestellen Sie Ihre Getränke zuvor.
Frühstück servieren wir ab einer halben Stunde vor Tagesanbruch bis spätestens 07.30 Uhr. Bitte halten Sie die persönlich mit Ihnen vereinbarte Frühstückszeit ein!
Für Gluscht & Hunger
Für die letzten Tage bis zum Saisonende führen wir keine Speisekarte mehr.
Sie stehen ganz im Zeichen von „es git, was es nuch git und solang’s nuch het“.
Sprudelwasser
Sprudelwasser Offenausschank 3 dl / 5 dl
Elmer Mineral / Rivella rot oder blau / Coca-Cola / Apfelschorle / Elmer Citro
Sprudelwasser PET 5 dl Take away
Elmer Mineral / Rivella rot / Coca-Cola
Sprudelwasser PET 1.5 lt
Elmer Mineral / Rivella rot oder blau / Coca-Cola / Apfelschorle / Elmer Citro
Bier
Adlerbräu Lagerbier 58 cl
Adlerbräu Bügel Spez 50 cl
Adlerbräu Panix Perle oder Pfiffli Panaché 29 cl
Most
Möhl Most trüb mit oder ohne Alkohol 50 cl
Kaffee
Nespresso Café crème oder Espresso in den Geschmacksrichtungen
- Forte
- Leggero
- Decaffeinato
- Caramel
- Vanilla
Milchkaffi mit Magenträs (Glarner Gewürzzucker) im Chacheli
Kaffi Luz Träsch / Chrüter / Zwetschgen
Kaffi Ängeli mit Amaretto & Rahm
Kaffi Muttsee-Häx mit Kirschlikör & Rahm
Tee
Hüttentee
Lipton Pyramidenbeutel in den Geschmacksrichtungen
- Pure Black Ceylon
Erfrische dich und hol dir neue Kraft.
Der handgepflückte Schwarztee aus Ceylon schmeckt leicht malzig und frisch. - Delicate Mint
Geniesse die minzige Frische gegen leichte Müdigkeit.
Erfrischender und belebender Kräutertee aus Pfefferminze. - Rosehip
Gönn dir eine Pause nach einem anstrengenden Tag.
Mit dem natürlichen, herben und würzigen Geschmack der Hagebutte ist dieser Tee auch kalt ein Genuss. - Waldfrüchte
Fühle dich ausgelassen, leidenschaftlich und vielleicht ein bisschen wild.
Schwarztee mit Waldfruchtstückchen mit der vollen Geschmacksentfaltung. - Kamille mit Honiggeschmack
Entspanne dich und lass es dir gut gehen.
Der Kräutertee aus Kamille zeichnet sich durch seinen feinen Honiggeschmack aus. - Verveine
Apéritif
Mmhhh… Muttsee-Spritz
Ramazzotti Rosato, Prosecco & Basilikum
Weissweine
Hauswein 2 dl / 5 dl / 1 lt
Riesling-Silvaner | Ostschweiz
Burgwegler Federweiss 50 cl
Überaus bekömmlicher Glarner Weisswein aus roten Blauburgunder-Trauben. Am Niederurner Schlösslihügel gereift.
Hans Schindler, Niederurnen/GL
Zwicky-Weiss 75 cl
Cuvée aus Johanniter & Sauvignon Blanc;
erinnert im Auftakt an Zitrus und Stachelbeere. Verwöhnt den Gaumen mit einem Anflug von reifer Aprikose.
Erfrischend und vollmundig.
Bosshart + Grimm, Bio-Weingärten, Berschis/SG
Rotweine
Hauswein 2 dl / 5 dl / 1 lt
Merlot del Veneto | Italien
Walensee Südwind 75 cl
Goldprämierter, bukettreicher, weicher Tropfen aus Cabernet-Kreuzungen;
der föhnverwöhnte Walensee als Vorbote des mediterranen Südens.
Bosshart + Grimm, Bio-Weingärten, Berschis/SG
Sichelchamm 75 cl
Pinot Noir-Variation;
treuer, vollmundiger Wein mit Tiefgang, der durch seine samtig-saftige und frische Frucht mit Schwung Gaumen und Herz erfüllt.
Bosshart + Grimm, Bio-Weingärten, Berschis/SG
Trais Cotschens 75 cl
Tiefrote, gehaltvolle Cuvée aus Merlot, Cabernet Dorsa und Zweigelt, mit Aromen von Brombeere, schwarzer Kirsche und Vanille.
12 Monate im französischen Barrique gereift mit einem Drittel Neuholz, minimale Filtration.
Trais Cotschens ist rätoromanisch und bedeutet „Drei Rote“.
Grendelmeier, Weingut im Tschalär, Zizers/GR
Spirituosen
Glarner Alpenbitter | Der Kräuterlikör aus den Glarner Alpen
Selten sind in einem Likör so viele heilsame Kräuter und Gewürze vereint wie im Glarner Alpenbitter. Ein bisschen Süsse verleiht ihm der Kardamom, die fruchtig-würzige Note kommt vom Wacholder, und die Lorbeerblätter verschaffen ihm die leichte Herbe. Auch der Anis trägt mit einer angenehmen Schärfe zum Aroma des Kräuterlikörs bei. So harmonieren von der Kopfnote bis zum Abgang unterschiedliche Aromen und bilden zusammen den unverwechselbaren Geschmack des Alpenbitters.
https://glarneralpenbitter.ch/
Föhnsturm | Single Malt Whisky
Säntis Malt Edition in der typisch schiefen Flasche.
In der Nase mit Aromen von Holz, Weintrauben, Rosinen und Orangen. Am Gaumen zeigen sich wiederum Holznoten, dazu Aromen von Dörrobst und dezenter Vanille.
Brauerei Locher, Appenzell
Le Dic‘ Otto Lune | Grappa Stravecchia
Marzadro, Italien
Marc | Barrique
Trester Brand, gut gelagert, im kleinen Barrique gereift, mit caramelliger Farbe und einem Anflug von Vanilleduft.
Bosshart + Grimm, Bio-Weingärten, Berschis/SG
Röteli | Die beliebte Likör-Spezialität aus dem Bündnerland
Nicht allein die feinen schwarzen Kirschen machen diesen Likör aus. Die erlesene Gewürzmischung, welche neben Zimt, Nelken und Anis noch weitere raffinierte Gewürze enthält, macht dieses Elixir wirklich einmalig.
Grendelmeier, Weingut im Tschalär, Zizers/GR
Vieille Prune
Morin père et fils, Frankreich
Gut zu wissen
- Die Lagerhaltung in der Muttseehütte ist aufgrund der Platzverhältnisse und Möglichkeiten beschränkt bzw. schwierig, insbesondere bei Frischprodukten. Nichtsdestotrotz versuchen wir, möglichst frisch und saisonal zu kochen und weitestgehend auf Convenience-Produkte zu verzichten. Gewisse Kompromisse mögen uns jedoch verziehen werden.
- Je nach Nachfrage und Transportmöglichkeiten können gewisse Speisen und Getränke vorübergehend nicht erhältlich sein.
- Gerichte von der Speisekarte sind nur tagsüber erhältlich. Ab ca. 16.30 Uhr ist die Küche für den Abendservice reserviert.
- Übernachtungsgäste bestellen ihre Getränke bitte schon vor dem Service des Nachtessens!
- Nach dem Service des Desserts darf sich auch die Hüttencrew stärken. Wir ziehen uns für ca. eine halbe Stunde fürs Nachtessen zurück und sind anschliessend gerne bis 22.00 Uhr wieder für Sie da.
- Übernachtung und Halbpension bezahlen Sie bitte gleich beim Einchecken. Die übrigen Konsumationen vor dem zu Bett gehen. Bei Vollbelegung der Hütte erlauben wir uns laufend einzukassieren.
- Bitte halten Sie die persönlich mit Ihnen vereinbarte Frühstückszeit ein! Die Tage der Hüttencrew sind eh schon lang und der Schlaf knapp.
- Frühstück servieren wir ab einer halben Stunde vor Tagesanbruch bis spätestens um 07.30 Uhr.
- Lunchpakete können unseren Lagerbestand ziemlich auf den Kopf stellen und sind darum dringend bereits bei der Reservation vorzubestellen. Grundsätzlich empfehlen wir aber, dass Sie Ihren Tourenproviant selber mitbringen. Kioskartikel wie Schokolade, Traubenzucker und PET-Getränke sind in der Hütte erhältlich.